Impressum
Prachtwagen GmbH
info@prachtwagen-parken.at
Anzing 33, 4113 Sankt Martin im Mühlkreis
UID: ATU64931934
Firmenbuchnummer: FN 325739 d
Gerichtsstand: Linz
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Oberösterreich
Rechtliche Hinweise
Alle Rechte vorbehalten. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website ist für den ausschließlich privaten Gebrauch gestattet. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, insb. das Legen eines Hyperlinks beziehungsweise das Framing auf oder hinsichtlich auch nur von Teilen dieser Website bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Prachtwagen GmbH. Jeglicher Inhalt der Website und ihrer Teile wurde unter Anwendung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und überwacht. Jegliche Haftung bezüglich Links zu anderen Webseiten und der Richtigkeit und Aktualität der enthaltenen Angaben sowie für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können, ist ausgeschlossen.
Copyright
Designs, Grafiken, Texte, Bilder, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Webpage der Seeseitn Feldkirchen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Kein Teil der Seite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder sonst wie verbreitet werden. Wir weisen daraufhin, dass auf der Website enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle Informationen auf diesen Seiten erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können..
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und damit auch die Einhaltung diesbezüglicher rechtlicher Bestimmungen ist der Prachtwagen GmbH sehr wichtig. Deshalb informieren wir Sie nachfolgend, welche Daten im Rahmen Ihres Website-Besuchs nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Sicherheit der personenbezogenen Daten wird von der Prachtwagen GmbH durch technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend Art. 28 DSVGO „Auftragsverarbeiter“ und Art. 32 DSVGO „Sicherheit der Verarbeitung“ sowie im Sinne der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Integrität und Vertraulichkeit nach den Grundsätzen in Art. 5 DSVGO ausgestaltet, mit dem Ziel der Sicherstellung eines dem Risiko angemessenen Schutzniveaus. Der Umfang und die Möglichkeit dieser Maßnahmen sind abhängig vom technischen Fortschritt und werden dementsprechend stetig optimiert.